Lachende Kölnarena 2026
08:00 Uhr
Die Lachende Kölnarena ist eine gemeinsame Veranstaltung der Konzert- und Gastspieldirektion Otto Hofner GmbH mit der ARENA Management GmbH.
Otto Hofner’s „Lachende Kölnarena“ ist der Inbegriff für volkstümlich-rheinischen Frohsinn und der Höhepunkt in der Karnevalssession in der LANXESS arena. Die Veranstalter freuen sich mit ihren Gästen wieder auf eine karnevalistisch, jecke Zeit. Diese sensationelle Großveranstaltung findet unter Mitwirkung des Festkomitees des Kölner Karnevals statt.
Sollten Sie Interesse an einer Loge haben, so senden Sie uns gerne Ihre Anfrage unter Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten und Ihres Wunschtermins per Mail an unseren Vertrieb.
Die Veranstaltungen haben folgende Endzeiten:
Freitags & Samstags: ca. 00:30 Uhr
Sonntags & an Weiberfastnacht: ca. 22:00 Uhr
Bei der "Lachenden Kölnarena" gibt es wie in jedem Jahr wieder die allseits beliebte SELBSTVERPFLEGUNG! Hierbei werden alle Ticketinhaber gebeten, folgende Punkte zu beachten:
- Das Mitbringen von Glas ist in der gesamten ARENA verboten! Getränke in Glasflaschen müssen vor Zutritt in die Arena in Plastikflaschen umgefüllt werden.
- Im Oberrang sind zudem Pittermännchen / 10-Liter-Fässer (oder größer) nicht erlaubt. 5-Liter-Partyfässchen sind erlaubt.
Vielen Dank für die Mithilfe!
Durch ihre zentrale Lage im rechtsrheinischen Stadtteil Deutz ist die LANXESS arena einfach zu erreichen. Folgen Sie den Hinweisschildern „LANXESS arena“ und „Koelnmesse“. Sie finden die LANXESS arena in unmittelbarer Nähe des Deutzer Bahnhofs (Entfernung ca. 750 m, 10 Minuten Fußweg)
Ausreichende Parkmöglichkeiten direkt an der LANXESS arena sind ausgeschildert. Nähere Informationen zu allen Parkhäusern finden Sie hier.
Grundsätzlich empfehlen wir eine frühzeitige Anreise, damit genügend Zeit für den CheckIn sowie die Sicherheits- und Ticketkontrolle bleibt.
Stressfrei und ohne nervige Parkplatzsuche die LANXESS arena besuchen? Buchen Sie jetzt online Ihr Parkticket in der Tiefgarage P3 unterhalb der Arena und gelangen Sie per Fahrstuhl direkt ins Foyer.
Die erworbenen Eintrittskarten gelten als Fahrscheine im Streckennetz des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg, wenn dies auf den Eintrittskarten per VRS-Logo vermerkt ist. Alle weiteren Informationen zur Anreise mit dem ÖPNV finden Sie hier.
Wir führen stichprobenartig Körperkontrollen durch. Je nach Gefährdungseinstufung dehnen wir den Körpercheck auch individuell aus. Bitte beachten Sie vor dem Eintritt unbedingt die Liste der verbotenen Gegenstände.